StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenFlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

FlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

2025/09/16 09:16

NextFly

FlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

Überblick zur Flugbetriebsaktivität

Ankommende Flüge gesamt: 5,194

Veränderung gegenüber Vorjahr: +9.90%

FlySafair erhöhte die ankommenden Flüge im August auf 5,194, gestützt durch eine robuste Binnennachfrage in Südafrika und stabile Wintertouristik zu Küstenstädten. Die Veränderung von +9.90% gegenüber dem Vorjahr spiegelt eine effiziente Flottennutzung und hohe Frequenzen auf Kernstrecken wie Johannesburg–Kapstadt und Johannesburg–Durban wider. Die höhere Aktivität stärkt den Marktanteil in preissensitiven Segmenten und unterstützt eine Strategie, die auf Frequenz und verlässliche Umlaufzeiten setzt.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 96.96%

Änderung der Pünktlichkeit: -0.86 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 0

Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): 0.00%

Die Pünktlichkeit erreichte 96.96%; trotz saisonaler Kaltfronten und lokaler Verkehrsfluss‑Steuerung blieb der Ablauf am Boden diszipliniert. Die Pünktlichkeitsrate veränderte sich um -0.86 Prozentpunkte zum Vorjahr, und die Zahl der Annullierungen lag bei 0 mit einer Veränderung von 0.00%. FlySafair setzt weiterhin Reserveflugzeuge zu Spitzenwellen ein, optimiert die Flugzeugdisposition und passt Turnaround‑Puffer an, um die Stabilität des Flugplans zu sichern.

Wichtige Drehkreuze

Schwerpunkte sind Johannesburg O. R. Tambo (JNB) und Kapstadt (CPT), ergänzt durch Durban (DUR) im Küstendreieck. Diese Hubs bündeln morgendliche und abendliche Wellen für Tagesrand‑Geschäftsreisen und dichte Freizeitverbindungen. Basisübergreifende Crew‑ und Instandhaltungsplanung ermöglicht eine rasche Störungsbewältigung und reibungslose Anschlüsse auf längeren Inlandsstrecken.

Ausblick

Für Reisende bietet FlySafair derzeit eine sehr hohe Betriebssicherheit mit minimalem Annullierungsrisiko und ist damit eine starke Option auf Inlandsrouten. Gleichwohl sollten wetterbedingte Schwankungen am Ende des Winters berücksichtigt und ausreichend Umsteigezeit zu Spitzenzeiten eingeplant werden. Ausblick: Die Airline will die Pünktlichkeit stabil halten, bodenseitige Prozesse weiter digitalisieren und die Kapazität auf Frühlings‑ und Sommerspitzen ausrichten.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht August 2025 von Thai AirAsia (FD)
  • · Hainan Airlines (HU) Betriebsbericht August 2025