StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenChina Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

China Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

2025/09/16 09:16

NextFly

China Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

Überblick Flugtätigkeit

Ankommende Flüge gesamt: 4,932

Veränderung J/J: -0.06%

Im August 2025 verzeichnete China Airlines ein solides Ankunftsaufkommen, getrieben von stabiler Urlaubs‑ sowie Besuchsverkehrsnachfrage zwischen Taiwan und wichtigen asiatischen Drehkreuzen. Die Jahresveränderung spiegelt behutsame Kapazitätserweiterungen und das Auslaufen der Sommerspitze wider, während konkurrenzfähige Taktlagen auf Hauptstrecken die Auslastung stützten. Damit folgt die Airline dem Branchentrend, Vorkrisen‑Frequenzen mit hoher Verlässlichkeit zurückzubringen.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 89.36%

Veränderung der Pünktlichkeitsrate: -1.69 Prozentpunkte

Annullierte Ankünfte: 534

Veränderung J/J: +1343.24%

Die Pünktlichkeit bei Ankünften zeigt, dass das Netz trotz regionaler Gewitter am Nachmittag und gelegentlicher Verkehrsfluss‑Beschränkungen in Nordostasien gut ausbalanciert war. Weniger Annullierungen deuten auf engere Flugzeugrotationen und besser vorgehaltene Reservekapazitäten hin. Optimierte Bodenprozesse, abgestimmte Wartungsfenster und flexible Crew‑Einsatzplanung schützen insbesondere die abendlichen Ankunftsbanken in Taipeh für Anschlussverbindungen.

Wichtige Drehkreuze

Taipei‑Taoyuan ist das Primärhub mit gebündelten Anschlüssen nach Japan, Korea und Südostasien; Kaohsiung bedient point‑to‑point‑Nachfrage im Süden. Langstrecken nach Nordamerika und Europa sind auf morgendliche und nächtliche Abflugwellen getaktet, was die Anschlussqualität erhöht. Diese Hub‑Architektur erlaubt es der Airline, Kapazitäten in Tourismenspitzen zu flexibilisieren und auf Kernrouten geschäftsfreundliche Zeiten zu sichern.

Ausblick

Ausblick: Reisende dürfen bei China Airlines mit stabiler Pünktlichkeit und sorgfältiger Flugplanstabilität rechnen. Während der Taifunsaison empfiehlt sich etwas mehr Umsteigezeit; in Taipei sind Transfers effizient. Geplant sind gezielte Kapazitätsausweitungen auf Freizeitrouten rund um Nachfragespitzen sowie schrittweise Produktverbesserungen – bei konstanter Betriebssicherheit.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Copa Airlines (CM) Betriebsbericht August 2025
  • · Cathay Pacific (CX) Betriebsbericht August 2025