2025/09/22 09:55
NextFly
Ankünfte gesamt: 2,302
Veränderung gegenüber Vorjahr: +17.27%
Horizon Air verzeichnete im August 2025 2,302 ankommende Flüge, ein Plus von +17.27% gegenüber dem Vorjahr. Getragen wurde das Wachstum von stabiler Sommernachfrage im Pazifischen Nordwesten und solider Zubringerwirkung in größere Partnerdrehkreuze. Die Kapazität fokussierte auf kurzstreckige, dichte Taktungen, um den Flugplan trotz zunehmenden regionalen Wettbewerbs zu sichern.
Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 89.83%
Differenz (Pünktlichkeitsrate): -3.02 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 7
Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): 0.00%
Die Pünktlichkeitsrate lag bei 89.83%, mit einer Differenz von -3.02 Prozentpunkte zum Vorjahr; die Zahl der Annullierungen betrug 7 (0.00%). Einfluss nahmen wetterbedingte Einschränkungen in Küstenmärkten sowie Verkehrsfluss‑Steuerungen im stark frequentierten Luftraum der Westküste. Die Airline stärkte die Zuverlässigkeit der ersten Umläufe, verschlankte Bodenprozesse und setzte Reserveflugzeuge und -crews flexibel ein, um Nachmittagsspitzen zu stabilisieren.
Schwerpunkte der Operation liegen in Seattle/Tacoma und Portland, ergänzt durch Boise und Spokane zur Netzwerkverdichtung. Diese Drehkreuze bündeln Frequenzen im Nordwesten und ermöglichen Weiterflüge in Fernmärkte über Partneranschlüsse. Wellenstrukturen am Morgen und Abend erhöhen die Anschlussqualität und balancieren Pendler‑ und Freizeitverkehr.
Für Reisende bietet Horizon Air verlässliche Regionalverbindungen mit guten Anschlüssen; ein wenig zusätzliche Zeit empfiehlt sich zu Tagesspitzen oder bei Schlechtwetter. Die Pünktlichkeit dürfte mit herbstlicher Wetterberuhigung stabil bleiben, gestützt durch Zeitpuffer im Umlauf. Geplant sind weitere Verbesserungen bei Bodenzeiten, Frequenzanpassungen auf stark nachgefragten Strecken und engere Partnerkoordination für saisonale Chancen.