2025/09/17 08:11
NextFly
Abflüge gesamt: 7,517
Jährliche Veränderung der Abflüge: +8.19%
Im August 2025 verzeichnete Flughafen Düsseldorf 7,517 Abflüge, eine J/J‑Veränderung von +8.19% infolge kapazitiver Anpassungen an die Spätsommernachfrage. Wachstum kam vor allem aus europäischen Leisure‑P2P‑Verbindungen und stabilen Inlandsstrecken, was die Konnektivität der Rhein‑Ruhr‑Region stärkte.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 72.44%
Veränderung der Pünktlichkeit: +7.22 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 26
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -78.33%
Die Abflug‑Pünktlichkeit am Flughafen Düsseldorf lag bei 72.44% und verbesserte sich um +7.22 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; vereinzelt kam es durch nachmittägliche Schauer und ATFM‑Maßnahmen zu Verzögerungen. Annulliert wurden lediglich 26 Abflüge (-78.33% J/J), wodurch Sekundärstörungen gering blieben.
Am Flughafen Düsseldorf verkehren sowohl europäische Netzwerk‑ als auch Ferienfluggesellschaften; neben innerdeutschen Verbindungen bestehen dichte Frequenzen zu EU‑Hauptstädten und Zielen am Mittelmeer. Der Flughafen bedient vor allem Punkt‑zu‑Punkt‑Nachfrage und ermöglicht Anschlüsse über Partner‑Drehkreuze in Europa.
In den kommenden 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Düsseldorf voraussichtlich weitgehend stabil; die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, jedoch können Nachmittags‑Schauer und Wochenendspitzen zu lokalen Verzögerungen führen. Reisende sollten Morgenabflüge bevorzugen, an starken Reisetagen 60–90 Minuten Puffer für Security und Umstieg einplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise per NextFly App verfolgen.