2025/09/18 08:55
NextFly
Abflüge gesamt: 5,660
Jährliche Veränderung der Abflüge: +4.41%
Im August 2025 verzeichnete Flughafen Auckland 5,660 Abflüge, eine Veränderung von +4.41% gegenüber dem Vorjahr, da Kapazitäten an Winternachfrage und Trans‑Tasman‑Verkehre angepasst wurden. Das Wachstum konzentrierte sich auf Spitzentage und stärkte die regionale Konnektivität bei stabilen Langstreckenplänen.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 83.85%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +3.53 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 86
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -61.61%
Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 83.85% mit einem Vorjahresunterschied von +3.53 Prozentpunkte; straffere Bodenprozesse unterstützten die Entwicklung. Wetterfronten und kräftige Winde bremsten zeitweise den Betrieb; 86 Annullierungen (-61.61%) hielten die Auswirkungen für die meisten Reisenden gering.
Flughafen Auckland wird von einem Mix aus Netzwerk‑ und Low‑Cost‑Airlines bedient, mit starker Trans‑Tasman‑Anbindung nach Australien. Das Netz verbindet Inlandsziele in Neuseeland mit Langstrecken in die Asien‑Pazifik‑Region und unterstreicht die Hub‑Funktion Aucklands.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittagswinde und Wochenendspitzen können punktuell Verzögerungen verursachen. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.