2025/09/18 08:55
NextFly
Abflüge gesamt: 5,152
Jährliche Veränderung der Abflüge: +5.08%
Im August 2025 registrierte Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt 5,152 Abflüge, ein +5.08% J/J, da Fluggesellschaften nach dem Sommerhöhepunkt Kapazitäten feinjustierten. Das Drehkreuz stärkte die regionale Konnektivität durch ein ausgewogenes Verhältnis von Urlaubs‑ und Verwandtenverkehr bei lebhafter Konkurrenz in Mitteleuropa.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 72.83%
Veränderung der Pünktlichkeit: +16.88 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 16
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -75.38%
Die Abflug‑Pünktlichkeit erreichte 72.83% an Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt; konvektives Wetter und ATC‑Sequenzierung sorgten für Schwankungen, während die Veränderung um +16.88 Prozentpunkte eine deutlich bessere Basis widerspiegelt. Mit 16 Annullierungen (-75.38% J/J) kam es seltener zu starken Störungen; am Wochenende empfiehlt sich weiterhin zusätzlicher Puffer.
Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt wird von Wizz Air stark geprägt; daneben operieren Ryanair sowie Netzwerk‑Carrier wie Lufthansa, LOT Polish Airlines, KLM, Austrian Airlines und Turkish Airlines. Das Netz kombiniert europäische Punkt‑zu‑Punkt‑Verbindungen mit Anbindungen an große Hubs für den Fernverkehr.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne an Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittagsgewitter und Fr‑So‑Spitzen können punktuell Verzögerungen bringen. Reisende sollten Morgenabflüge bevorzugen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einplanen und Gate-/Wetterhinweise in der NextFly App verfolgen.