2025/08/15 07:33
NextFly
Abflüge gesamt: 13.132
Jährliche Veränderung der Abflüge: −0,35 %
Im Juli 2025 verzeichnete BOM 13.132 Abflüge, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat. Die kleine Delle spiegelt Netzwerk- und Kapazitätsanpassungen wider, um der saisonalen Nachfrage zu entsprechen. Dennoch bleibt Mumbai ein führendes indisches Drehkreuz mit breiter nationaler und internationaler Anbindung.
Pünktlichkeit bei Abflügen (OTP): 72,32 %
Jährliche Veränderung der OTP: +105,84 %
Stornierte Flüge: 490
Jährliche Veränderung der Annullierungen: −12,03 %
Die Pünktlichkeit hat sich im Vergleich zu Juli 2024 deutlich verbessert und mehr als verdoppelt, was die Chance auf planmäßige Starts erhöht. Gleichzeitig gingen Annullierungen zurück – ein Hinweis auf weniger gravierende Störungen und stabilere Flugpläne in der Hochsaison. Für Reisende bedeutet das verlässlichere Itinerare und weniger kurzfristige Änderungen.
Zu den wichtigsten Carriern zählen Air India (AI), Vistara (UK) und IndiGo (6E), mit Verbindungen zu indischen Metropolen sowie internationalen Hubs in Asien, dem Nahen Osten und Europa. Der Mix aus Full‑Service und Low‑Cost bietet Flexibilität bei Preis und Zeitplan.
Mit deutlich höherer OTP und weniger Annullierungen startet BOM trotz leicht sinkender Volumina auf solider operativer Basis in den nächsten Monat. Da sich der Monsun im August fortsetzt, sind wetterbedingte Verzögerungen möglich; die gestiegene Zuverlässigkeit sollte Auswirkungen jedoch abmildern. Empfohlen werden frühe Buchung, das Verfolgen von Flug‑Updates und Abflüge am Morgen.
Empfohlene Artikel: