StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenAir India (AI) Betriebsbericht August 2025

Air India (AI) Betriebsbericht August 2025

2025/09/12 01:31

NextFly

Air India (AI) Betriebsbericht August 2025

Überblick Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 19,369

Veränderung gegenüber Vorjahr: +22.04%

Air India bewältigte im August ein solides Ankunftsaufkommen, getragen von der Rückkehr der Geschäftsreisen nach der Sommerpause und stabiler Nachfrage in der Diaspora. Die Vorjahresveränderung spiegelt Kapazitätsanpassungen auf Stammstrecken zu indischen Metropolen sowie gezieltes Wachstum auf Verbindungen in den Golf und nach Südostasien wider. Der Wettbewerb mit Low‑Cost‑Anbietern im Inland führte dazu, internationale Ankünfte mit höherem Ertrag zu priorisieren und die gebündelten Umsteigebänke an den Hubs zu stärken.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktliche Ankünfte: 92.75%

Veränderung der Pünktlichkeitsrate: +9.32 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 699

Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): +176.28%

Die Pünktlichkeit profitierte von strengeren Bodenprozessen und vorsichtiger kalkulierten Blockzeiten im Langstreckenprogramm. Wettereffekte der Monsunzeit und zeitweise Verkehrsfluss‑Regulierungen in Nordindien setzten das Netz unter Druck, dennoch blieben Annullierungen dank besserer Reserveflugzeug‑Abdeckung begrenzt. Zudem wurden Line‑Maintenance‑Kapazitäten und Crew‑Puffer in Spitzenzeiten erhöht, um die abendlichen Ankunftswellen zu stabilisieren.

Wichtige Drehkreuze

Delhi und Mumbai fungieren weiterhin als Hauptdrehkreuze und bündeln internationale Ankünfte in dichte Inlandswellen für Anschlüsse am selben Tag. Bengaluru und Hyderabad speisen zusätzliche Nachfrage aus Technologie‑ und Geschäftssegmenten ein, während Partnerschaften im Golf die Ströme aus dem Nahen Osten und Afrika stützen. Gestaffelte Wellenstrukturen reduzieren die Mindestumsteigezeiten, ohne Sicherheits‑ und Gepäckprozesse zu überlasten.

Ausblick

Für Reisende will Air India die Ankunftszuverlässigkeit auch bei spätsommerlichen Monsunbedingungen stabil halten; Umsteiger in Delhi oder Mumbai sollten abends etwas Puffer einplanen. Branchenbeobachter dürfen eine stabile Pünktlichkeitsquote erwarten, da Wartungsfenster und Reserveabdeckung bestehen bleiben. Zusätzliche saisonale Kapazität in wichtige Golfstädte und geglättete Europa‑Flugpläne sollen die Anschlussqualität in die Festzeit hinein verbessern.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Air France (AF) Betriebsbericht August 2025
  • · Azul Brazilian Airlines (AD) August 2025 Betriebsbericht