2025/09/17 08:11
NextFly
Abflüge gesamt: 5,796
Jährliche Veränderung der Abflüge: -1.81%
Im August 2025 verzeichnete Flughafen Genf 5,796 Abflüge, eine Veränderung von -1.81% gegenüber dem Vorjahr, bedingt durch normalisierte Nachfrage und Feintuning der Flugpläne in europäischen Leisure‑ und Geschäftssegmenten. Kapazitäten wurden auf Spitzenzeiten und Flotteneinsatz fokussiert.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 68.22%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +4.90%
Annullierte Flüge: 10
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -90.99%
Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 68.22% (+4.90% J/J), beeinflusst durch Verkehrsfluss‑Maßnahmen und lokales Alpenwetter. Annullierte Abflüge summierten sich auf 10 (-90.99% J/J); ein Zeitpuffer hilft besonders an Wochenendspitzen.
Am Flughafen Genf bedienen Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carrier europäische Hauptstädte und mediterrane Feriendestinationen. Mit 5,796 Abflügen im August balanciert der Hub hohes Punkt‑zu‑Punkt‑Aufkommen von easyJet Switzerland mit Anbindungen über SWISS, Air France und Lufthansa. Der Fokus liegt auf Schengen‑Abdeckung mit ausgewählten Langstrecken.
In den nächsten 4–8 Wochen rechnet Flughafen Genf mit weitgehend stabilen Flugplänen; die Abflug‑Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, während Morgennebel und Fr‑So‑Spitzen lokale Verzögerungen verursachen können. Reisende sollten Morgenabflüge bevorzugen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in Echtzeit über die NextFly App verfolgen.