2025/09/18 08:55
NextFly
Abflüge gesamt: 5,038
Jährliche Veränderung der Abflüge: +0.22%
Im August 2025 verzeichnete Flughafen Mailand Bergamo 5,038 Abflüge, eine Veränderung von +0.22% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage aus Freizeit‑ und Familienverkehr blieb stabil, während Airlines Kapazitäten und Flotteneinsatz für Spitzenzeiten im lombardischen Einzugsgebiet feinjustierten.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 60.42%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +15.88%
Annullierte Flüge: 5
Jährliche Veränderung der Annullierungen: -89.13%
Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 60.42% (+8.28 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr); annullierte Abflüge summierten sich auf 5 (-89.13% J/J). Wetterlagen in Norditalien sowie ATC‑Flusssteuerungen beeinflussten die Nachmittagswellen am Flughafen Mailand Bergamo; Reisende sollten an Wochenendspitzen mit Wartezeiten rechnen und Puffer einplanen.
Am Flughafen Mailand Bergamo stützen Low‑Cost‑ und Hybrid‑Carrier – angeführt von Ryanair und Wizz Air – ein breites Punkt‑zu‑Punkt‑Netz in Europa. Der Fokus liegt auf kurzen und mittleren Strecken aus der Lombardei; im August ergänzten 5,038 Abflüge ein dichtes Angebot zu Freizeit‑ und Diasporazielen.
In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Mailand Bergamo voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau, mit Risiken durch Nachmittagsgewitter und Wochenendspitzen. Reisende sollten Morgenabflüge bevorzugen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in Echtzeit in der NextFly App verfolgen.