2025/08/15 07:33
NextFly
Abflüge gesamt: 10.704
Jährliche Veränderung der Abflüge: −3,34%
Im Juli 2025 verzeichnete BLR 10.704 Abflüge – ein leichter Rückgang gegenüber Juli 2024 infolge von Flugplan- und Kapazitätsoptimierungen. Dennoch bleibt Bengaluru ein zentrales Tor für Südindien mit starker Inlands- und ausgewählter internationaler Anbindung. Die Verkehrsmuster deuten auf robuste Nachfrage bei effizienteren Netzen hin.
Pünktlichkeit bei Abflügen: 91,45%
Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: +24,32%
Annulierte Flüge: 516
Jährliche Veränderung der Annullierungen: −28,63%
Die Pünktlichkeit legte im Jahresvergleich deutlich zu – mehr als neun von zehn Abflügen starteten pünktlich, was Passagiere unmittelbar spüren. Die Annullierungen gingen stark zurück und deuten auf weniger gravierende Störungen trotz Sommerspitze hin. Für Reisende bedeutet das verlässlichere Pläne und weniger Änderungen in letzter Minute.
Zu den Kerncarriern zählen IndiGo (6E) und Air India (AI), die Bengaluru mit wichtigen indischen Metropolen sowie ausgewählten internationalen Hubs verbinden. Die Mischung aus Full-Service- und Low-Cost-Angeboten bietet Flexibilität bei Preis und Zeitplan; Ein-Stopp-Routen zu Langstreckenzielen sind verfügbar.
Mit steigender Pünktlichkeit und rückläufigen Annullierungen geht BLR – trotz Kapazitätsbalancierung – mit einer stabilen operativen Basis in den Spätsommer. Für den kommenden Monat dürften stabile Nachfrage und weitere Fahrplanverfeinerungen die Zuverlässigkeit stützen. Empfehlenswert sind frühe Buchung, das Verfolgen von Flugupdates und Starts zu weniger frequentierten Zeiten.