2025/09/17 08:11
NextFly
Ankommende Flüge gesamt: 4,471
Veränderung gegenüber Vorjahr: -4.99%
SKY Airline verzeichnete im August 2025 4,471 ankommende Flüge, ein -4.99% gegenüber dem Vorjahr. Die Wintersaison in Chile dämpfte die Freizeitreisen, Geschäftsreisen blieben selektiv, und der Wettbewerb auf den Kernstrecken zwischen Santiago und dem Norden führte zu einer präziseren Kapazitätssteuerung. Das Unternehmen setzte auf zuverlässige Flugpläne und Ertragsdisziplin statt auf marginale Frequenzaufstockungen, was die Stückerlöse in preissensiblen Märkten stabilisierte.
Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 92.84%
Veränderung ggü. Vorjahr (Prozentpunkte): +2.58 Prozentpunkte
Annullierte Flüge: 21
Veränderung gegenüber Vorjahr: -69.57%
Die Pünktlichkeit stieg auf 92.84% – ein Plus von +2.58 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr – während die Annullierungen auf 21 zurückgingen (-69.57%). Winterwetter im Süden und zeitweise Verkehrsflusssteuerungen um Santiago blieben Herausforderungen, doch schnellere Bodenprozesse, vorausschauende Crew‑ und Reserveflugzeug‑Positionierung sowie engere Abstimmung mit Bodendiensten reduzierten Kettenverspätungen und verhinderten zusätzliche Tagesstreichungen.
Santiago (SCL) blieb das zentrale Drehkreuz mit Abflugwellen am Morgen und Spätnachmittag für Anschlüsse nach Nordchile, Peru und ausgewählte grenzüberschreitende Märkte. Antofagasta (ANF) stützte Bergbau‑ und Industrieverkehre, während Lima (LIM) über das Peru‑Netz zusätzliche Zubringer bot. Eine Mischung aus Punkt‑zu‑Punkt‑Achsen und getakteten Anschlüssen hielt die Auslastungen stabil.
Für Reisende bietet SKY Airline in diesem Winter verlässliche Abläufe mit überdurchschnittlicher Pünktlichkeit. Umsteiger in Santiago sollten zu Spitzenzeiten am frühen Morgen etwas Puffer einplanen und Wetterhinweise für südliche Routen beachten. Perspektivisch will die Airline die Pünktlichkeit auf heutigem Niveau halten, Kundenerlebnis auf Hauptstrecken verbessern und mit der Frühlingssaison ausgewählte Frequenzen wieder ausbauen.