2025/09/18 08:55
NextFly
Ankommende Flüge gesamt: 2,384
Veränderung gegenüber dem Vorjahr: +16.52%
Im August verzeichnete US‑Bangla Airlines 2,384 ankommende Flüge, ein Plus von +16.52% im Jahresvergleich. Getragen wurde das Wachstum von einer stabilen Nachfrage auf regionalen Verbindungen in Südasien sowie von Arbeits‑ und Familienreisen in die Golfstaaten. Ferienzeiten sorgten zusätzlich für Impulse, und die Airline verdichtete den Flugplan auf Kernstrecken, um Anschlüsse abzusichern.
Anteil pünktlicher Ankünfte: 96.02%
Veränderung der Pünktlichkeit: +9.55 Prozentpunkte
Stornierte ankommende Flüge: 9
Veränderung gegenüber dem Vorjahr: -88.75%
Die Pünktlichkeit erreichte 96.02% und verbesserte sich um +9.55 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der Annullierungen auf 9 sank (-88.75% im Jahresvergleich). Monsunwetter und dichter Luftraum können Ankünfte verzögern, doch strengere Bodenabläufe in Dhaka und proaktive Flugzeugwechsel hielten den Betrieb planbar. Zusätzliche Bereitschaftscrews und eine verfeinerte Wartungsplanung reduzierten Ketteneffekte über die Abend‑ und Nachtdrehkreuze hinweg.
Dhaka (DAC) ist das zentrale Drehkreuz; Zuführungsverkehr aus Chattogram (CGP) und Sylhet (ZYL) speist regionale Dienste nach Südasien und in den Nahen Osten. Gebündelte Wellen am Morgen und spät in der Nacht ermöglichen kurze Umsteigezeiten. Hohe Frequenzen auf Hauptstrecken stabilisieren Auslastungen und schaffen Flexibilität bei Unregelmäßigkeiten.
Für Reisende bietet US‑Bangla Airlines im August verlässliche Flugpläne mit Pünktlichkeitswerten im mittleren 90‑Prozent‑Bereich – geeignet für zeitkritische Reisen. Bei starker Monsunaktivität empfiehlt sich dennoch zusätzliche Pufferzeit, insbesondere für enge Anschlüsse in Dhaka. In den Herbst hinein plant die Airline, die hohe Pünktlichkeit zu halten, Flugzeugrotationen auf Golf‑Routen zu optimieren und die Kapazität für Festzeit‑Spitzen auszurichten.