StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht August 2025 von Jetstar Japan (GK)

Betriebsbericht August 2025 von Jetstar Japan (GK)

2025/09/19 02:09

NextFly

Betriebsbericht August 2025 von Jetstar Japan (GK)

Überblick Flugaktivität

Ankünfte gesamt: 3,253

Veränderung im Jahresvergleich: +0.07%

Im August 2025 verzeichnete Jetstar Japan 3,253 ankommende Flüge bei einer Jahresveränderung von +0.07%. Die Nachfrage wurde durch Inlandsreisen rund um die Obon‑Hochphase sowie durch stabile Kurzstreckenverbindungen in nahe asiatische Märkte getragen. Die Kapazität wurde gezielt auf Kernstrecken gebündelt, um Präsenz zu sichern und Überkapazitäten zu vermeiden.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankunft: 0.92%

Abweichung der Pünktlichkeitsrate: +0.00 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 34

Veränderung im Jahresvergleich (Annullierungen): -0.81%

Die Pünktlichkeit erreichte 0.92%, eine Veränderung um +0.00 Prozentpunkte, während sich die Annullierungen auf 34 summierten (J/J -0.81%). Lokale Gewitter in der Bucht von Tokio sowie zeitweise Maßnahmen im Air‑Traffic‑Flow‑Management wirkten sich aus. Jetstar Japan begegnete dem mit vorpositionierten Crews, verfeinerten Turnaround‑Abläufen in Narita und Kansai und dem Einsatz von Reservezeit der Flotte für Spitzenwellen.

Wichtige Drehkreuze

Tokio‑Narita ist der zentrale Hub; Osaka‑Kansai und Nagoya‑Chūbu fungieren als wichtige Basen für eine dichte Inlandsanbindung. Kurzstreckenverbindungen nach Taipeh, Hongkong und Südostasien ergänzen die Hauptachsen und balancieren Geschäfts‑ und Freizeitreisen. Gebündelte Abflugwellen ermöglichen bequeme Umstiege innerhalb Japans und reduzieren Wartezeiten in den abendlichen Spitzen.

Ausblick

Für Reisende bietet Jetstar Japan verlässliche Kurzstrecken mit verbesserter Planstabilität; bei Umstiegen in Narita und Kansai sind abendliche Spitzen zu berücksichtigen. Es ist mit stabiler Pünktlichkeit zu rechnen, da sturmbedingte Verfahren und optimierte Gate‑Turnarounds greifen. Vorausschauend will die Airline Kapazität auf Kerninlandsstrecken ausbalancieren und auf robusten Freizeitrouten gezielt Frequenzen ausbauen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Hong Kong Airlines (HX) Betriebsbericht August 2025
  • · Uzbekistan Airways (HY) August 2025 Betriebsbericht