2025/09/19 02:10
NextFly
Ankommende Flüge gesamt: 2,419
Veränderung gegenüber dem Vorjahr: -3.78%
Die Nachfrage blieb auf Malaysias Inlandsachsen und kurzen Regionalverbindungen stabil, getragen von Sommerfreizeitreisen und anziehendem Geschäftsverkehr. Die Jahresveränderung spiegelt eine Flottennutzung mit hoher Frequenz und kurzen Strecken wider sowie eine Kapazitätsverlagerung auf Routen mit soliden Auslastungen. Dieses Profil stärkt die Position der Airline auf wichtigen Städtepaaren und ermöglicht selektives Wachstum dort, wo Slots und Turboprop‑Ökonomie günstig sind.
Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 86.52%
Änderung der Pünktlichkeitsrate: +20.21 Prozentpunkte
Stornierte Flüge: 1
Veränderung J/J (Stornierungen): -99.53%
Die Pünktlichkeit wurde durch lokale Gewitter im Raum Kuala Lumpur, Maßnahmen des Luftverkehrsfluss‑Managements im Korridor Singapur sowie Spitzen in der Bodenabfertigung an Sekundärstationen beeinflusst. Als Reaktion priorisierte Firefly schnelle Bodenzeiten in Subang, positionierte Reservecrews für die Abendwellen vor und präzisierte die Wartungsplanung für hochfrequent eingesetzte Turboprops. Diese Maßnahmen stabilisierten den Operationstag und hielten zugleich die Zahl der Annullierungen in der Hochsaison im Zaum.
Subang in Kuala Lumpur fungiert als primäres Drehkreuz und ermöglicht hochfrequente Shuttles nach Penang und an die Ostküste sowie kurze Verbindungen nach Singapur‑Seletar. Penang dient als sekundärer Knoten für Nordmalaysia und stützt Freizeitströme zu Inselzielen sowie Geschäftsverkehr ins Klang‑Tal. Die Wellenstruktur mit Morgenabflügen und Rückkehr am Abend maximiert Umsteigeoptionen am selben Tag für Pendler und Kurzreisende.
Für Reisende bietet Firefly zuverlässige Kurzstrecken‑Verbindungen mit günstigen Zeiten über Subang und Penang; in der Gewittersaison sind frühere Abflüge ratsam und etwas Puffer für Anschlüsse sinnvoll. Die operative Zuverlässigkeit sollte dank schneller Bodenzeiten und gezielter Crew‑Positionierung stabil bleiben, mit dem Ziel, die Pünktlichkeit nach der Hochsaison zu halten oder zu verbessern. Zu erwarten sind gezielte Takterhöhungen in Pendlermärkten und Produktakzente für einen reibungslosen Reisetag.