StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenSriLankan Airlines (UL) Betriebsbericht August 2025

SriLankan Airlines (UL) Betriebsbericht August 2025

2025/09/22 09:55

NextFly

SriLankan Airlines (UL) Betriebsbericht August 2025

Überblick Flugtätigkeit

Ankommende Flüge gesamt: 2,317

Veränderung im Jahresvergleich: +12.91%

SriLankan Airlines verzeichnete im August 2025 2,317 ankommende Flüge und damit ein Wachstum von +12.91%, getragen von stabiler Nachfrage von und nach Südasien. Die Hauptreisesaison sowie Besuchsverkehr stützten den Flugplan, während die Nutzung der Langstreckenflotte diszipliniert blieb, um die Umsteigezuverlässigkeit in Colombo zu schützen. Die Größenordnung ermöglicht wettbewerbsfähige Frequenzen auf Hauptstrecken und stabile Anbindungen in Sekundärmärkten ohne übermäßige Planvolatilität.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 90.85%

Veränderung im Jahresvergleich (Pünktlichkeitsrate): +4.59 Prozentpunkte

Stornierte Flüge: 11

Veränderung im Jahresvergleich (Stornierungen): -85.33%

Die Pünktlichkeit erreichte im August 90.85% und verbesserte sich um +4.59 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr – dank stabilerer Abläufe an Flughäfen und straffer Bodenzeiten in Colombo und wichtigen Außenstationen. Wetter im Monsungürtel und gelegentliche Verkehrsflussbeschränkungen setzten das System punktuell unter Druck, doch Puffer in Blockzeiten und eine vorausschauende Crew‑Einsatzplanung fingen Spitzen ab. Die Annullierungen sanken auf 11; Personal‑Reserven und proaktive Flugzeugtauschmaßnahmen reduzierten Folgeverspätungen in den Abend‑ und Nachtwellen.

Wichtige Drehkreuze

Der Flughafen Colombo Bandaranaike (CMB) blieb das zentrale Drehkreuz mit Morgen‑ und Spätabend‑Wellen, die Ein‑Stopp‑Verbindungen in den Nahen Osten, nach Indien und Südostasien maximieren. Starke Ströme auf Golfkorridoren sowie Indien–Südostasien‑Reisen über Colombo stützten die Auslastung; Regionaltourismus zu den Malediven und nach Südindien stabilisierte die Nachfrage in Randzeiten. Die Taktung der Frequenzen setzte auf kurze Mindestumsteigezeiten ohne Kompromisse bei den Umläufen, was die nachgelagerte Zuverlässigkeit stärkte.

Ausblick

Für Reisende bietet SriLankan Airlines verlässliche Anschlüsse über Colombo, mit steigender Pünktlichkeit und sehr niedriger Annullierungsrate. Bei späten Umsteige‑Wellen sollten saisonale Wetterrisiken einkalkuliert werden; veröffentlichte Mindestumsteigezeiten bleiben jedoch realistisch. Für den weiteren Verlauf von 2025 sind stabile Pünktlichkeitswerte, gezielte Frequenzausbauten auf robusten Regionalstrecken und fortgesetzte Optimierung der Bodenprozesse zu erwarten.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Sun Country Airlines (SY) Betriebsbericht August 2025
  • · Horizon Air (QX) Betriebsbericht August 2025