2025/10/13 07:38
NextFly
Im September 2025 verzeichnete Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) 29,053 abgehende Flüge, ein Vorjahresvergleich von -8.41%. Die Pünktlichkeitsquote lag bei 71.67% und wich um -2.24 percentage points vom Vorjahreswert ab. Insgesamt wurden 749 Abflüge annulliert, was einer Veränderung von +446.72% entspricht. Die Kapazitätsplanung am Dallas/Fort Worth International Airport spiegelte eine vorsichtige Fahrplananpassung wider, wobei nach der Hochsaison werktägliche Frequenzen moderat gekappt wurden. Der Rückgang von -8.41% bei den Abflügen entspricht dem Muster großer Hubs, die den Fokus auf Auslastungsqualität statt reines Volumen legen. Inländische Hauptstrecken trugen den Großteil der Kürzungen, während grenzüberschreitende und Langstreckenmuster weitgehend stabil blieben. Trotzdem sichert die Basis von 29,053 Flügen eine breite Konnektivität im Einzugsgebiet Dallas–Fort Worth. Im Vergleich zu August reduzierte ein geglätteter Flugplan die tagesbezogene Volatilität und damit Risiken unregelmäßiger Abläufe.
Im September 2025 verzeichnete Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) 29,053 abgehende Flüge, ein Vorjahresvergleich von -8.41%. Die Pünktlichkeitsquote lag bei 71.67% und wich um -2.24 percentage points vom Vorjahreswert ab. Insgesamt wurden 749 Abflüge annulliert, was einer Veränderung von +446.72% entspricht. Die Pünktlichkeit von 71.67% wurde durch konvektives Spätwettermuster in Nordtexas und Engpässe in mehreren ausgelasteten ATC‑Sektoren beeinflusst. Die Abweichung von -2.24 percentage points zeigt eine leichte Einbuße gegenüber dem Vorjahr, jedoch in beherrschbarem Rahmen. Verbesserte Turn‑Around‑Disziplin, Tail‑Swaps und strengere Gate‑Steuerung halfen, wetterbedingte Halte zu kompensieren. Abends blieben Rollzeiten erhöht, doch Erholungsfenster begrenzten Kettenverspätungen.
Im September 2025 verzeichnete Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) 29,053 abgehende Flüge, ein Vorjahresvergleich von -8.41%. Die Pünktlichkeitsquote lag bei 71.67% und wich um -2.24 percentage points vom Vorjahreswert ab. Insgesamt wurden 749 Abflüge annulliert, was einer Veränderung von +446.72% entspricht. Die Annullierungen summierten sich auf 749. Der Anstieg um +446.72% gegenüber dem Vorjahr spiegelt ein anspruchsvolleres Umfeld und vorsorgliche Reduktionen wider, um die Netzstabilität bei Gewittern zu sichern. Der Großteil bündelte sich auf zwei markante Wettereinbrüche; Vorab‑Streichungen beschleunigten die Normalisierung. Regionale Partner waren überproportional betroffen, während die Mainline Langstrecken schützte.
Im September 2025 verzeichnete Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) 29,053 abgehende Flüge, ein Vorjahresvergleich von -8.41%. Die Pünktlichkeitsquote lag bei 71.67% und wich um -2.24 percentage points vom Vorjahreswert ab. Insgesamt wurden 749 Abflüge annulliert, was einer Veränderung von +446.72% entspricht. Die Grundlagen bleiben intakt: diversifizierte Carrier‑Basis, starke O&D‑Nachfrage und koordinierte Bankstrukturen. Weniger Spitzenbelastung durch -8.41% Abflüge minderte zwar die Intensität, doch Gate‑Durchsatz und Bahnkapazität blieben effizient. Die Verschlechterung um -2.24 percentage points erscheint witterungsbedingt. Bei stabiler Nachfrage ist eine graduelle Wiederaufstockung in Q4 wahrscheinlich.
Reisende in September 2025 sollten Puffer um Bankspitzen einplanen und den Flugstatus eng verfolgen. Bei 71.67% OTP und 749 Annullierungen empfiehlt sich frühes Erscheinen und ggf. frühere Abflüge bei knappen Umstiegen. Wetterbedingte Maßnahmen können ATC‑Regulierungen auslösen; 1–2 Stunden Reserve erhöhen die Wahrscheinlichkeit der planmäßigen Durchführung. Die NextFly App bündelt Live‑Muster zu Verspätungen am Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) und empfiehlt Alternativrouten.