StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenKLM Royal Dutch Airlines (KL) Betriebsbericht August 2025

KLM Royal Dutch Airlines (KL) Betriebsbericht August 2025

2025/09/15 02:40

NextFly

KLM Royal Dutch Airlines (KL) Betriebsbericht August 2025

Überblick über die Flugaktivität

Ankommende Flüge gesamt: 23,686

Veränderung ggü. Vorjahr: +3.90%

Im August bediente KLM Royal Dutch Airlines ein umfangreiches Sommersystem, getragen von starker Freizeitreise‑Nachfrage in Europa und robusten Geschäftsreiseflüssen über den Atlantik. Die Veränderung der ankommenden Flüge um +3.90% gegenüber dem Vorjahr spiegelt eine vorsichtige Kapazitätsrückführung nach Slot‑Anpassungen in Schiphol und eine bessere Flottenverfügbarkeit wider. Der Wettbewerb durch Low‑Cost‑Carrier im Kurzstreckenverkehr wurde durch höhere Umsteigerströme in Amsterdam abgefedert, sodass Frequenzen in Kernmärkten gehalten und die Konnektivität für die Langstrecken‑Banken gesichert werden konnte.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 90.37%

Veränderung ggü. Vorjahr: -2.11 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 288

Veränderung ggü. Vorjahr: +74.55%

Die Pünktlichkeit wurde von Gewittern in Nordwesteuropa sowie von Personalengpässen in der Flugsicherung beeinflusst, die zu Durchsatzbeschränkungen in Spitzenzeiten führten. Bodenprozesse in Amsterdam wurden mit zusätzlichen Turnaround‑Teams und strikter Gate‑Disziplin gestärkt, um Pushback‑Warteschlangen zu reduzieren. Durch Zeitpuffer im Flugplan und flexible Flugzeugrotationen, unterstützt vom integrierten Operations‑Control, konnten Folgeverzögerungen begrenzt und die Zahl der Annullierungen stabilisiert werden.

Wichtige Drehkreuze

Amsterdam Schiphol (AMS) blieb das zentrale Drehkreuz, mit Wellenstrukturen für Ankünfte und Abflüge, die Umsteigeverbindungen nach Nordamerika, Asien und Afrika speisen. Wichtige Europaverbindungen wie London, Paris und die nordischen Hauptstädte boten dichte Frequenzen, während Mittelmeerziele die saisonale Spitze aufnahmen. Die Bankstruktur wurde beibehalten, minimale Umsteigezeiten gesichert und stark belastete Randzeiten gezielt retimed, um die Zuverlässigkeit zu erhalten.

Ausblick

Für Reisende bietet KLM Royal Dutch Airlines ein breites Netz und verlässliche Umsteigeoptionen in Amsterdam; während der Morgen‑ und Spätnachmittags‑Spitzen ist zusätzliche Pufferzeit ratsam. Künftige Maßnahmen zielen auf stabile oder steigende Pünktlichkeit durch verfeinerte Blockzeiten und erweiterte Reserveflugzeuge. Zudem sind punktuelle Flugplananpassungen bei wetteranfälligen Perioden sowie graduelle Produktverbesserungen auf ausgewählten Langstrecken geplant.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Betriebsbericht August 2025 von Xiamen Airlines (MF)
  • · Betriebsbericht August 2025 von China Eastern Airlines (MU)