StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 10,889 Jährliche Veränderung der Abflüge: 5.38% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen 10,889 Abflüge, eine jährliche Veränderung von 5.38%, da Airlines Kapazitäten für die Sommerspitze optimierten. Wachstum kam vor allem aus Inlandsverkehr und europäischem Kurz‑/Mittelstreckenverkehr, mit dichteren Takten auf stark nachgefragten Relationen der asiatischen Stadtseite Istanbuls. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 57.03% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 48.70% Annullierte Flüge: 109 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -49.54% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 57.03% (jährliche Veränderung 48.70%) und wurde durch nachmittägliche Gewitterzellen im Marmaragebiet, ATC‑Maßnahmen und Ground‑Handling‑Kapazitäten beeinflusst. Annulliert wurden 109 Flüge (-49.54% J/J), wodurch schwere Störungen seltener waren; am Wochenende ist zusätzlicher Zeitpuffer empfehlenswert. Fluggesellschaften am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen Am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen dominiert Pegasus Airlines den Flugplan, ergänzt durch AJet sowie ausgewählte europäische und nahöstliche Carrier. Das Netzwerk fokussiert dichte Inlandsachsen und Kurz‑/Mittelstrecken‑Leisure‑ und VFR‑Märkte in Europa und am Golf und ergänzt so das Istanbuler Mehrflughafensystem. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Nachmittagsgewitter und Fr‑So‑Spitzen können punktuell Verzögerungen bringen. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg an Spitzentagen einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise per NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/10 03:17

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Raleigh–Durham (RDU)

    Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Raleigh–Durham (RDU)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 6,276 Jährliche Veränderung der Abflüge: 1.44% Im Juli 2025 verzeichnete Internationaler Flughafen Raleigh–Durham 6,276 Abflüge, entsprechend 1.44% J/J, getrieben durch Kapazitätsanpassungen in Spitzenzeiten. Die Nachfrage im Südosten der USA und zu großen Drehkreuzen stützte die regionale Konnektivität. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 68.10% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 2.74% Annullierte Flüge: 155 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −36.21% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 68.10% (2.74% J/J). Wetterlagen am Nachmittag und Flow‑Maßnahmen beeinflussten die Schwankungen; zugleich begrenzte eine straffere Einsatzplanung die Annullierungen auf 155 Flüge. Fluggesellschaften am RDU Internationaler Flughafen Raleigh–Durham wird von Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Carriern bedient, die große US‑Drehkreuze und Freizeitziele anbinden. Mit 6,276 monatlichen Abflügen priorisiert das Netz die Inlandsabdeckung mit saisonalen Ergänzungen. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil; die OTP bewegt sich um das aktuelle Niveau, während Nachmittagsgewitter und Fr‑So‑Spitzen punktuell Verzögerungen bringen können. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/10 03:17

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Oslo (OSL)

    2025/09/10 03:17

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Paris-Orly (ORY)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Porto Francisco Sá Carneiro (OPO)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Mailand-Malpensa (MXP)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen München (MUC)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen José María Córdova (MDE)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas (MAD)

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen La Florida (LSC)

    2025/09/09 08:36

Fluggesellschaften

  • SriLankan Airlines (UL) Betriebsbericht Juli 2025

    SriLankan Airlines (UL) Betriebsbericht Juli 2025

    Überblick Flugtätigkeit Ankünfte gesamt: 2,219Veränderung im Jahresvergleich: 9.36% SriLankan Airlines bediente eine starke Freizeitnachfrage nach Südasien und in den Nahen Osten und stabilisierte zugleich Geschäftsverkehr auf innerasiatischen Strecken. Kapazitäten wurden auf monsunanfälligen Routen vorsichtig eingesetzt, während zusätzliche Frequenzen auf ertragsstarke regionale Korridore verlagert wurden. Der Wettbewerbsdruck durch Golf‑Airlines und indische Low‑Cost‑Carrier blieb hoch; engere Wellen am Hub Colombo sollen Anschlüsse sichern und Bodenzeiten verkürzen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankünfte: 84.41%Jahresvergleich (Pünktlichkeit): -0.08%Annullierte Flüge: 30Jahresvergleich (Annullierungen): -54.55% Wetterlagen der Südwest‑Monsunzeit und zeitweise ATFM‑Beschränkungen im Indischen Ozean führten zu Spitzenstaus; durch straffere Dispositionssteuerung wurde der Betrieb jedoch stabilisiert. SriLankan Airlines investierte in zusätzliche Turnaround‑Koordinatoren in Colombo und verbesserte die Line‑Maintenance‑Planung, um Technik‑bedingte Verzögerungen zu verringern. Crew‑ und Ersatzflugzeug‑Rotationen wurden angepasst, um die späten Wellen abzufedern und Kettenstörungen im Netzwerk zu begrenzen. Wichtige Drehkreuze Der Flughafen Colombo Bandaranaike ist das zentrale Drehkreuz mit Morgen‑ und Spätabend‑Wellen zur Anbindung Südasien‑Nahost‑Südostasien. Zubringer aus den Malediven und Südindien stützen die Auslastung auf Mittelstrecken. Optimierte Mindestumsteigezeiten und Gate‑Zuteilungen sollen die Verlässlichkeit in Spitzenzeiten der Grenzkontrollen erhöhen. Ausblick Für Reisende bietet SriLankan Airlines über Colombo verlässliche Anschlüsse bei steigender Pünktlichkeit; in der Regenzeit empfiehlt sich am Nachmittag zusätzliche Pufferzeit und vorzugsweise ein Abflug am Morgen. Die Pünktlichkeit dürfte dank reiferer Wartungsplanung und Crew‑Reserven im dritten Quartal robust bleiben. Netzwerkanpassungen setzen Priorität auf nachfragestarke Regionalverbindungen und selektive Langstrecken‑Wiederaufnahmen; im Kundenerlebnis stehen Transfer‑Guidance und Störungsinformationen im Fokus.

    2025/09/09 08:36

  • United Airlines (UA) Betriebsbericht Juli 2025

    United Airlines (UA) Betriebsbericht Juli 2025

    Überblick der Flugaktivität Ankünfte gesamt: 141,437Jahresveränderung: 4.00% Im Juli bewältigte United Airlines einen umfangreichen Sommerflugplan mit 141,437 ankommenden Flügen, was einer Jahresveränderung von 4.00% entspricht. Die Nachfrage blieb auf inneramerikanischen Kernstrecken und saisonalen Transatlantikverbindungen hoch, während eine gezielte Kapazitätssteuerung Freizeitspitzen abfederte. Wettbewerb in wichtigen US‑Metropolen und die fortgesetzte Erholung der Branche stützten das Wachstum; zugleich wurden Frequenzen auf stark vernetzte Wellen an den Hubs gebündelt. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankunftsrate: 82.62%Jahresveränderung (Pünktlichkeit): -1.19%Stornierte Ankünfte: 1,966Jahresveränderung (Annullierungen): -58.94% Die Pünktlichkeit lag im Juli bei 82.62%, eine Jahresveränderung von -1.19%; gleichzeitig sanken stornierte Ankünfte auf 1,966 mit einer Veränderung von -58.94%. Wetterbedingte Ground Stops und Maßnahmen der Flugsicherung im Nordosten und Mittleren Westen sowie Abfertigungsengpässe zu Spitzenzeiten setzten den Flugplan unter Druck. Als Reaktion priorisierte United Airlines proaktive Umzeitungen, zusätzliche Reserveflugzeuge und -crews sowie strengere Turnaround‑Kontrollen, um den Tagesbetrieb zu stabilisieren. Wichtige Drehkreuze Chicago O’Hare und Denver fungieren als hochfrequente Umsteigeknoten für den Inlandsverkehr, Newark bildet das Rückgrat der transatlantischen Wellen und Houston stärkt die Abdeckung nach Lateinamerika. San Francisco unterstützt weiterhin die Langstreckenanbindung in den Pazifik sowie die Zubringerströme an der Westküste. An allen Hubs kommen gebündelte Wellenpläne und abgestimmte Bodenprozesse zum Einsatz, um Mindestumsteigezeiten zu verkürzen und dennoch die Widerstandsfähigkeit zu wahren. Ausblick Für Reisende bietet United Airlines eine breite Netzabdeckung bei zunehmender Disziplin im Flugplan und eignet sich für Reisen mit Inlands‑/Auslandsumstieg über große Hubs. Die Pünktlichkeit bleibt am späten Nachmittag witterungssensibel – insbesondere im Zentrum und Nordosten der USA; zusätzliche Umsteigezeit in Chicago und Newark ist an gewitteranfälligen Tagen ratsam. In den kommenden Wochen setzt die Airline auf strengere Tagessteuerung, zusätzliches Personal an kritischen Stationen sowie Self‑Service‑Tools für Umbuchungen, um die Zuverlässigkeit bis in den Spätsommer und Herbst zu stabilisieren. Auf Branchenebene setzt die Airline auf eine fortgesetzte Zusammenarbeit mit der FAA (Traffic‑Flow‑Programme, Surface‑Metering), abgestimmte saisonale Wetter‑Playbooks sowie gezielte Investitionen in Enteisungskapazitäten und Flottenzuverlässigkeit.

    2025/09/09 08:36

  • Ural Airlines (U6) Betriebsbericht – Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • easyJet (U2) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Betriebsbericht Juli 2025 von T'way Air (TW)

    2025/09/09 08:36

  • Air Transat (TS) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Scoot (TR) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • TAP Air Portugal (TP) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Transavia France (TO) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Turkish Airlines (TK) Betriebsbericht Juli 2025

    2025/09/09 08:36

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • More pages
  • 20
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen