Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt
Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Seattle–Tacoma (SEA)
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 21,004 Jährliche Veränderung der Abflüge: 2.64% Im Juli 2025 verzeichnete Flughafen Seattle–Tacoma 21,004 Abflüge – ein Plus von 2.64% im Jahresvergleich, begünstigt durch kapazitive Optimierungen zur Sommerhauptsaison. Die Rolle als Westküsten‑Drehkreuz blieb stabil bei solider Nachfrage. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 62.17% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: −7.14% Annullierte Flüge: 132 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −57.83% Die Abflug‑Pünktlichkeit lag bei 62.17% (im Jahresvergleich −7.14%) – beeinflusst durch Spitzenlast und engere Bodenprozesse. Annullierungen verbesserten sich auf 132 (a/a −57.83%) und verringerten schwere Störungen. Fluggesellschaften am SEA Am SEA prägen Alaska Airlines (AS) und Delta Air Lines (DL) das Angebot – mit breiter Inlandsabdeckung an der Westküste sowie Langstrecken nach Asien und Europa. Die Mischung aus Full‑Service und Low‑Cost erhöht die Flexibilität. Allein im Juli verzeichnete SEA 21,004 Abflüge und stützte damit die Spitzenbank‑Kapazitäten. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Seattle–Tacoma überwiegend stabil, die Abflug‑Pünktlichkeit nahe dem aktuellen Niveau (rund 62.17%); Wochenendspitzen und nachmittägliche Marine‑Layer können leichte Verzögerungen bringen. Empfehlung: Morgenabflüge bevorzugen, an vollen Tagen 60–90 Minuten Puffer einplanen und Gate-/Wetter‑Updates in der App verfolgen.
2025/08/29 06:06
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen San Diego (SAN)
Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 9,552 Jährliche Veränderung der Abflüge: 4.76% Im Juli 2025 verzeichnete der Internationale Flughafen San Diego 9,552 Abflüge – ein Plus von 4.76% gegenüber dem Vorjahr dank Feinanpassungen im Sommerflugplan und bei der Kapazität. Die Nachfrage in wichtigen US-Märkten blieb robust. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 63.51% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: 3.49% Annullierte Flüge: 84 Jährliche Veränderung der Annullierungen: −51.72% Die Abflug-Pünktlichkeit lag bei 63.51% (Jahresvergleich +3.49%); Annullierungen sanken auf 84 (−51.72% J/J). Verzögerungen bündeln sich weiterhin zu Spitzenzeiten; daher Puffer einplanen und Gate-Änderungen in Echtzeit verfolgen. Fluggesellschaften am SAN Das Drehkreuz wird von einem breiten Mix aus US-Netzwerk- und Low-Cost-Airlines bedient. Mit 9,552 Abflügen im Juli und dichter Inlandsabdeckung gibt es viele Frequenzoptionen sowie einzelne grenzüberschreitende Verbindungen nach Mexiko und Kanada. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Internationalen Flughafen San Diego voraussichtlich weitgehend stabil, mit OTP nahe dem aktuellen Niveau; Wochenendspitzen können kurze Warteschlangen und kleinere Verzögerungen verursachen. Empfohlen werden Morgenabflüge, 60–90 Minuten Zeitpuffer für Security und Umstiege sowie aktivierte Gate-/Wetter-Benachrichtigungen.
2025/08/29 06:06
Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Phoenix Sky Harbor (PHX)
2025/08/29 06:06
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Philadelphia (PHL)
2025/08/28 07:05
Betriebsbericht Juli 2025 – Flughafen Portland International (PDX)
2025/08/28 07:05
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Chicago O’Hare (ORD)
2025/08/28 07:05
Internationaler Flughafen Minneapolis–Saint Paul (MSP) Betriebsbericht Juli 2025
2025/08/28 07:05
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Mexiko-Stadt (MEX)
2025/08/28 07:05
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Miami (MIA)
2025/08/28 02:05
Betriebsbericht Juli 2025 – Internationaler Flughafen Orlando (MCO)
2025/08/28 02:00
Kenya Airways (KQ) Betriebsbericht – Juli 2025
Überblick FlugaktivitätAnkommende Flüge gesamt: 3,146Veränderung J/J: N/AIm Juli 2025 verzeichnete Kenya Airways solide Ankünfte; die Nachfrage in Afrika stützte dichte Flugpläne auf den Strecken Nairobi–Europa und innerhalb Afrikas. Die J/J-Entwicklung spiegelt vorsichtige Kapazitätsausweitung und konsequentes Yield‑Management in der Hochsaison wider. Der Fokus liegt auf stammstrecken, die das Drehkreuz Nairobi speisen, bei gleichzeitiger Margensicherung in freizeitorientierten Märkten.Pünktlichkeit und AnnullierungenPünktlichkeitsrate (Ankunft): 0.76%J/J-Änderung (Pünktlichkeit): N/AAnnullierte Flüge: 48J/J-Änderung (Annullierungen): N/ADie Pünktlichkeit wurde durch Witterungseinflüsse im südlichen Afrika, ATFM‑Maßnahmen und Abfertigungsengpässe zu Spitzenzeiten geprägt. Als Gegenmaßnahme verschärfte die Airline Turnaround‑Standards, positionierte Crews vor und hielt Reservekapazität an risikoreichen Tagen bereit. Frühzeitige Störungsmeldungen und straffere Recovery‑Prozesse stabilisierten die Annullierungsquote trotz lokaler Einschränkungen.Wichtige DrehkreuzeNairobi (NBO) bleibt das strategische Drehkreuz mit Morgen‑ und Abendwellen, die Ost‑, Zentral‑ und Südafrika mit Europa und dem Nahen Osten verbinden. Premium‑Verkehre nach London und Amsterdam stützen die Erlöse, während Dar es Salaam, Entebbe und Lusaka die Langstreckenverbindungen speisen. Die Wellenarchitektur minimiert Umsteigezeiten und behält zugleich Puffer für Unregelmäßigkeiten bei.AusblickReisende dürfen am Hub Nairobi mit solider Zuverlässigkeit rechnen; die Pünktlichkeit bleibt nahe dem aktuellen Niveau mit gezielten Verbesserungen auf wetteranfälligen Strecken. Für Spitzenwellen empfiehlt sich eine frühzeitige Planung und ein großzügiges Umsteigefenster. Branchenbeobachter achten auf Kabinen‑Refits, digitale Day‑of‑Ops‑Tools und selektive Expansion in margenstarke Regionalmärkte.
2025/08/28 07:05
Korean Air (KE) Betriebsbericht Juli 2025
Überblick zur Flugaktivität Ankünfte gesamt: 11,110 Veränderung ggü. Vorjahr: +0.00% Im Juli 2025 profitierte Korean Air von stabiler Sommernachfrage, getragen durch Langstreckenströme über Seoul–Incheon und robuste Regionalverkehre. Die Vorjahresveränderung spiegelt eine Kapazitätsfeinsteuerung auf transpazifischen sowie Südostasien‑Strecken und ferienbedingte Kalendereffekte wider. Die Airline stärkte die Konnektivität am Hub ICN, hielt die Wellenstruktur stabil und sicherte Umsteigeoptionen zwischen Nordamerika und Asien. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktliche Ankünfte: +93.56% Veränderung ggü. Vorjahr (Pünktlichkeit): +0.09 pp Annullierte Flüge: 179 Veränderung ggü. Vorjahr (Annullierungen): +1.11% Im Juli führten Sommerwetter in Ostasien und zeitweilige ATC‑Restriktionen zu Belastungen, dennoch blieb die Einsatzstabilität erhalten. Bodenprozesse in ICN und GMP wurden neu getaktet, um Gewitterbedingte Verzögerungen aufzufangen; ausgewählte Wellen erhielten zusätzliche Puffer. Korean Air setzte Reserveflugzeuge, flexible Crews und proaktive Wartungsfenster ein, um Annullierungen zu begrenzen. Wichtige Drehkreuze Incheon (ICN) bleibt der Primärhub und bündelt Langstreckenwellen nach Nordamerika und Europa mit zeitlich abgestimmten Zubringern aus Japan, dem Großraum China und Südostasien. Gimpo (GMP) stützt dichte Inlands‑ und Regionalverbindungen im Großraum Seoul. Busan (PUS) und Jeju (CJU) ergänzen das Netz mit saisonalen Spitzen und ausgewählten internationalen Diensten und erhöhen die Konnektivität Südkoreas. Ausblick Reisende können mit solider Pünktlichkeit und reibungslosen Umstiegen in ICN durch den Spätsommer rechnen; bei Monsunbedingungen ist ein großzügiges Umstiegsfenster ratsam. Korean Air will die Flugplanstabilität mit gezielten Puffern, dynamischer Crew‑Planung und enger Abstimmung mit SkyTeam‑Partnern sowie dem Nordamerika‑Joint‑Venture sichern. Branchenbeobachter können weitere digitale Tools zur Unregelmäßigkeitsbewältigung und maßvolle Kapazitätszuwächse nach Nordostasien und über den Pazifik erwarten.
2025/08/28 07:05
Betriebsbericht Juli 2025 von Air Serbia (JU)
2025/08/28 07:05
Jetstar Airways (JQ) Betriebsbericht Juli 2025
2025/08/28 07:04
Betriebsbericht Juli 2025 von Japan Airlines (JL)
2025/08/28 07:04
Air India Express (IX) – Betriebsbericht Juli 2025
2025/08/28 02:00
Iberia (IB) Betriebsbericht Juli 2025
2025/08/28 02:00
Betriebsbericht Hong Kong Airlines (HX) – Juli 2025
2025/08/28 02:00
Betriebsbericht Hawaiian Airlines (HA) – Juli 2025
2025/08/28 02:00
Betriebsbericht SKY Airline (H2) – Juli 2025
2025/08/28 02:00