StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen König Fahd (DMM)

    Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen König Fahd (DMM)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 4,137 Jährliche Veränderung der Abflüge: +5.70% Im August 2025 verzeichnete der Internationaler Flughafen König Fahd 4,137 Abflüge, ein Plus von +5.70% gegenüber dem Vorjahr, da Flugpläne und Flotteneinsatz an die Sommersaison angepasst wurden. Das Drehkreuz stützt sich auf Inlandsachsen nach Riad und Dschidda sowie auf häufige Verbindungen nach Dubai und Doha und sichert so die Konnektivität der Ostprovinz. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 81.92% Veränderung der Pünktlichkeit: -0.96 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 35 Jährliche Veränderung der Annullierungen: +94.44% Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 81.92%, eine Veränderung um -0.96 Prozentpunkte im Jahresvergleich, beeinflusst durch Nachmittags‑Hitze und Maßnahmen zur Verkehrsflusssteuerung im Golfraum. Annullierte Abflüge summierten sich auf 35 (+94.44% J/J); das absolute Niveau ist niedrig, jedoch können Wochenendspitzen zu Umplanungen für Reisende führen. Fluggesellschaften am Internationaler Flughafen König Fahd Am Internationaler Flughafen König Fahd bedienen nationale und regionale Carrier sowie Low‑Cost‑Airlines ein dichtes Inlandsnetz und häufige Dienste nach Bahrain, Doha und Dubai. Internationale Anbindungen fokussieren den Golf und Südasien und werden saisonal um Freizeitziele ergänzt. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Hub voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; nachmittägliche Konvektion und Wochenendspitzen sind die wichtigsten Risikofenster. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrollen und Umstiege einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/19 02:09

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Ankara‑Esenboğa (ESB)

    Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Ankara‑Esenboğa (ESB)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 4,184 Jährliche Veränderung der Abflüge: +5.34% Im August 2025 verzeichnete Flughafen Ankara‑Esenboğa 4,184 Abflüge, ein Plus von +5.34% gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch Feinabstimmungen bei Flugplänen und Kapazitäten. Die Inlands‑ und Regionalnachfrage stützte das Wachstum zu Spitzenzeiten. Netzoptimierungen zielten auf höhere Zuverlässigkeit an Wochenenden und am späten Abend. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 75.33% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -2.36 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 18 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -68.42% Die Abflug‑Pünktlichkeit am Flughafen Ankara‑Esenboğa lag bei 75.33%; Schwankungen standen mit Nachmittagsgewittern und zeitweisen ATC‑Maßnahmen in Zusammenhang. Nur 18 Abflüge wurden annulliert (-68.42% J/J), wodurch gravierende Störungen seltener waren. Bodenprozesse und Zeitpuffer halfen, lokale Wettereinflüsse abzufedern. Fluggesellschaften am ESB Flughafen Ankara‑Esenboğa wird von Full‑Service‑ und Low‑Cost‑Anbietern bedient, die vor allem die inländische Konnektivität und regionale Verbindungen sichern; mit 4,184 Abflügen im August balanciert das Netz O&D‑Verkehr und Umsteiger. Saisonale Leisure‑Ziele ergänzen die Kernmärkte. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Ankara‑Esenboğa voraussichtlich weitgehend stabil, die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; Spätnachmittagsgewitter und Wochenendspitzen gelten als Hauptrisiken. Reisenden wird empfohlen, Morgenabflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in Echtzeit über die NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/19 02:09

  • Internationaler Flughafen Fuzhou Changle (FOC) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/19 02:09

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Netaji Subhas Chandra Bose (CCU)

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt (BUD)

    2025/09/18 08:55

  • Internationaler Flughafen Brasília (BSB) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Birmingham (BHX)

    2025/09/18 08:55

  • Flughafen Mailand Bergamo (BGY) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Flughafen Belgrad‑Nikola Tesla (BEG) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Auckland (AKL)

    2025/09/18 08:55

Fluggesellschaften

  • SCAT Airlines (DV) Betriebsbericht August 2025

    SCAT Airlines (DV) Betriebsbericht August 2025

    Überblick Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 2,513Veränderung im Jahresvergleich: +36.06% Die Nachfrage in den Kasachstan‑Verkehr und angrenzende Märkte blieb zum Spätsommer robust, getragen von Besuchs‑ und Freizeitverkehr sowie stabilen Geschäftsreisen in Energie‑ und Dienstleistungssektoren. SCAT Airlines erhöhte die Flottenauslastung und schärfte die Flugpläne, um Kapazität auf stark nachgefragte Inlandsachsen zu bündeln und gleichzeitig Verbindungen zu regionalen Drehpunkten zu sichern. Der Zuwachs an ankommenden Flügen folgt dem breiteren Wachstum des Reiseverkehrs in Zentralasien und hilft der Airline, Marktanteile gegenüber Low‑Cost‑ und Charter‑Konkurrenz zu verteidigen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 72.54%Veränderung der Pünktlichkeitsrate: +9.03 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 0Veränderung im Jahresvergleich (Annullierungen): -100.00% Die Pünktlichkeit profitierte von stabileren Wetterfenstern gegenüber dem Vorjahr und engerer Abstimmung mit dem regionalen Air‑Traffic‑Flow‑Management. Bodenprozesse an ausgewählten Außenstationen wurden gestrafft, was die Umlaufzeiten berechenbarer machte und Kettenverspätungen im wellenförmigen Flugprogramm eindämmte. Zudem passten die Operationsteams Blockzeiten auf längeren Strecken an, positionierten Reservecrews vor und optimierten die Line‑Maintenance, sodass trotz Hochsaison keine Annullierungen anfielen. Wichtige Drehkreuze SCAT Airlines strukturiert sein Netz um nationale Drehkreuze in Kasachstan und nutzt Morgen‑ und Abendwellen, um Inlandspunkte mit nahegelegenen internationalen Zielen zu verknüpfen. Besonders stark blieb der Verkehr auf zentralen Inlandsrouten sowie ausgewählten Freizeitzielen mit Wochenend‑ und Feriennachfrage. Die Anschlüsse setzen auf kurze Umsteigezeiten für Inlands‑zu‑Regional‑Ströme; zusätzliche Charterflüge glätten die Nachfrage zwischen den Wellen. Ausblick Für Reisende ist die aktuelle Zuverlässigkeit ein gutes Zeichen für Inlands‑ und regional‑kurze Strecken, insbesondere dort, wo Nonstop‑Optionen begrenzt sind. Die Pünktlichkeit dürfte sich nahe dem aktuellen Niveau stabilisieren, mit gezielten Verbesserungen durch verfeinerte Blockzeiten, zusätzliche Reservekapazität an Spitzentagen und proaktive Tages‑of‑Operation‑Hinweise. Passagiere sollten morgendliche und abendliche Spitzen einkalkulieren, lokale Wetterlagen im Spätsommer beachten und die Hub‑Struktur für bequeme Tagesverbindungen nutzen.

    2025/09/18 08:55

  • BA Cityflyer (CJ) Betriebsbericht August 2025

    BA Cityflyer (CJ) Betriebsbericht August 2025

    Überblick Flugaktivität Gesamtzahl ankommender Flüge: 2,375Veränderung im Jahresvergleich: +338.29% BA Cityflyer verzeichnete im August 2025 insgesamt 2,375 ankommende Flüge, was einer Veränderung von +338.29% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg spiegelt die Rückkehr der Werktags‑Geschäftsreisen nach London sowie stärkere Freizeitreiseströme zu sommerlichen Kurzstreckenzielen wider. Die Kapazitäten wurden bewusst auf ertragsstarke Wellen am Morgen und Abend gebündelt, um zeitkritische Point‑to‑Point‑Verkehre zu bedienen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 85.73%Veränderung der Pünktlichkeit (J/J): +0.01 ProzentpunkteAnnullierte Flüge: 5Veränderung im Jahresvergleich (Annullierungen): 0.00% Die Pünktlichkeit erreichte 85.73%, eine Veränderung um +0.01 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr; die Zahl der Annullierungen lag bei 5, mit einer Veränderung von 0.00%. Beeinflussende Faktoren waren wetterbedingte Staffelungen in London City, zeitweises Air‑Traffic‑Flow‑Management in Kontinentaleuropa sowie enge Bodenprozesse an slotbeschränkten Flughäfen. Die Airline setzte auf proaktive Flugzeugwechsel zu zuverlässigeren Einheiten und straffere Bodenabläufe, um die Flugplanstabilität in den Verkehrsspitzen zu sichern. Wichtige Drehkreuze London City (LCY) bleibt das zentrale Drehkreuz und ermöglicht schnellen Zugang zu Finanzvierteln sowie zeiteffiziente Tagesrandverkehre. Saisonale Verbindungen ins Mittelmeer und in nahe europäische Städte ergänzen die werktäglichen Geschäftsreiserouten und stabilisieren die Auslastung zwischen Morgen‑ und Wochenendwellen. Die Konnektivität fokussiert dichte Wellen statt langer Umsteigezeiten, um Anschlussverluste an kapazitätslimitierten Standorten zu minimieren. Ausblick Für Reisende bietet BA Cityflyer eine verlässliche Wahl für pünktliche Point‑to‑Point‑Reisen, besonders auf geschäftsintensiven Strecken. Empfehlenswert ist ein Zeitpuffer zu Frühspitzen sowie bei niedriger Wolkenbasis oder Seitenwind in London City, wo die Wetterminima restriktiver sein können. In den kommenden Monaten ist mit stabiler Pünktlichkeit, gezielten Verbesserungen der Bodenabfertigung, feinjustierten Frequenzen auf Kernrouten und einer behutsamen Ausweitung saisonaler Freizeitverkehre zu rechnen.

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 von CommuteAir (C5)

    2025/09/18 08:55

  • Thomson Airways (BY) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 von US‑Bangla Airlines (BS)

    2025/09/18 08:55

  • Satena (9R) Betriebsbericht – August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Betriebsbericht August 2025 von Cape Air (9K)

    2025/09/18 08:55

  • Solaseed Air (6J) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:55

  • Israir Airlines (6H) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/18 08:54

  • Betriebsbericht August 2025 von Discover Airlines (4Y)

    2025/09/18 08:54

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • More pages
  • 20
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen