StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Globale Luftfahrt-News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Nachrichten und Einblicke in die weltweite Luftfahrt

Flughafen-News

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Brüssel (BRU)

    Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Brüssel (BRU)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 8,183 Jährliche Veränderung der Abflüge: +4.75% Im August 2025 verzeichnete Flughafen Brüssel 8,183 Abflüge, eine Veränderung von +4.75% gegenüber dem Vorjahr – getrieben durch Kapazitätsfeintuning für die Spätsommernachfrage. Damit stärkt der Flughafen die Anbindung innerhalb Europas und zu wichtigen Ferienzielen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 64.50% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit: -1.69 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 32 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -68.63% Die Pünktlichkeit bei Abflügen lag bei 64.50% mit einer Veränderung von -1.69 Prozentpunkte; wetterbedingte Schwankungen über Westeuropa und Maßnahmen der Flugsicherung spielten eine Rolle. Es gab 32 annullierte Abflüge (-68.63% J/J); schwere Beeinträchtigungen nahmen ab, doch enge Umstiege bleiben zu Spitzenzeiten sensibel. Fluggesellschaften am Flughafen Brüssel Am Flughafen Brüssel bedienen Brussels Airlines sowie große europäische Netzwerk‑Carrier; ausgewählte Langstrecken verbinden Nordamerika und den Nahen Osten. Mit 8,183 Abflügen im Monat balanciert das Drehkreuz dichte innereuropäische Frequenzen mit strategischen Langstrecken. Ausblick In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne am Flughafen Brüssel voraussichtlich weitgehend stabil, und die Pünktlichkeit bewegt sich um das aktuelle Niveau; nachmittägliche Gewitter und Wochenendspitzen können punktuell Verzögerungen verursachen. Reisenden wird empfohlen, Morgenflüge zu wählen, 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in der NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen São Paulo–Congonhas (CGH)

    Betriebsbericht August 2025 – Flughafen São Paulo–Congonhas (CGH)

    Flugaktivitäten im Überblick Abflüge gesamt: 7,706 Jährliche Veränderung der Abflüge: +3.55% Im August 2025 verzeichnete Flughafen São Paulo–Congonhas 7,706 Abflüge, was einer jährlichen Veränderung von +3.55% entspricht. Das moderate Wachstum spiegelt eine stabile Geschäfts‑ und Freizehnachfrage im Kernmarkt São Paulo wider; Fluggesellschaften verfeinerten Pläne zu Spitzenzeiten und die Flottennutzung. Als einer der verkehrsreichsten Stadtflughäfen Brasiliens stützt der Hub die wichtigsten Inlandsverbindungen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeit bei Abflügen: 88.88% Jährliche Veränderung der Pünktlichkeit (Differenz): +10.63 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 36 Jährliche Veränderung der Annullierungen: -78.18% Die Pünktlichkeit bei Abflügen erreichte 88.88%; dazu trugen straffere Bodenprozesse und überwiegend günstiges Winterwetter im Südosten Brasiliens bei. Die jährliche Differenz lag bei +10.63 Prozentpunkte; es wurden lediglich 36 Abflüge annulliert (-78.18% J/J), wodurch große Störungen seltener waren. Auf hochfrequenten Strecken fielen Kettenverspätungen geringer aus als im Vorjahr. Fluggesellschaften am CGH Flughafen São Paulo–Congonhas wird vor allem von LATAM, GOL und Azul bedient und verbindet mit hoher Frequenz Brasília, Rio de Janeiro, Belo Horizonte und weitere Wirtschaftsstandorte. Das Netz betont innerbrasilianische Kurzstrecken mit Shuttle‑ähnlichen Takten zu Spitzenzeiten und ergänzt das Mehrflughafensystem São Paulos. Outlook In den nächsten 4–8 Wochen bleiben die Flugpläne von Flughafen São Paulo–Congonhas voraussichtlich weitgehend stabil; die Pünktlichkeit dürfte um das aktuelle Niveau leicht schwanken; Nachmittagschauer und Wochenendspitzen sind die wichtigsten Risikofenster. Reisenden wird geraten, Morgenabflüge zu bevorzugen, an betriebsstarken Tagen 60–90 Minuten Puffer für Sicherheitskontrolle und Umstieg einzuplanen und Gate‑/Wetter‑Hinweise in Echtzeit über die NextFly App zu verfolgen.

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Jeju (CJU)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Chongqing Jiangbei (CKG)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Kopenhagen (CPH)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen New Chitose (CTS)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Cancún (CUN)

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Flughafen Dallas Love Field (DAL)

    2025/09/16 09:15

  • Internationaler Flughafen Dalian Zhoushuizi (DLC) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:15

  • Betriebsbericht August 2025 – Internationaler Flughafen Don Mueang (DMK)

    2025/09/16 09:15

Fluggesellschaften

  • China Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

    China Airlines (CI) Betriebsbericht August 2025

    Überblick Flugtätigkeit Ankommende Flüge gesamt: 4,932Veränderung J/J: -0.06% Im August 2025 verzeichnete China Airlines ein solides Ankunftsaufkommen, getrieben von stabiler Urlaubs‑ sowie Besuchsverkehrsnachfrage zwischen Taiwan und wichtigen asiatischen Drehkreuzen. Die Jahresveränderung spiegelt behutsame Kapazitätserweiterungen und das Auslaufen der Sommerspitze wider, während konkurrenzfähige Taktlagen auf Hauptstrecken die Auslastung stützten. Damit folgt die Airline dem Branchentrend, Vorkrisen‑Frequenzen mit hoher Verlässlichkeit zurückzubringen. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 89.36%Veränderung der Pünktlichkeitsrate: -1.69 ProzentpunkteAnnullierte Ankünfte: 534Veränderung J/J: +1343.24% Die Pünktlichkeit bei Ankünften zeigt, dass das Netz trotz regionaler Gewitter am Nachmittag und gelegentlicher Verkehrsfluss‑Beschränkungen in Nordostasien gut ausbalanciert war. Weniger Annullierungen deuten auf engere Flugzeugrotationen und besser vorgehaltene Reservekapazitäten hin. Optimierte Bodenprozesse, abgestimmte Wartungsfenster und flexible Crew‑Einsatzplanung schützen insbesondere die abendlichen Ankunftsbanken in Taipeh für Anschlussverbindungen. Wichtige Drehkreuze Taipei‑Taoyuan ist das Primärhub mit gebündelten Anschlüssen nach Japan, Korea und Südostasien; Kaohsiung bedient point‑to‑point‑Nachfrage im Süden. Langstrecken nach Nordamerika und Europa sind auf morgendliche und nächtliche Abflugwellen getaktet, was die Anschlussqualität erhöht. Diese Hub‑Architektur erlaubt es der Airline, Kapazitäten in Tourismenspitzen zu flexibilisieren und auf Kernrouten geschäftsfreundliche Zeiten zu sichern. Ausblick Ausblick: Reisende dürfen bei China Airlines mit stabiler Pünktlichkeit und sorgfältiger Flugplanstabilität rechnen. Während der Taifunsaison empfiehlt sich etwas mehr Umsteigezeit; in Taipei sind Transfers effizient. Geplant sind gezielte Kapazitätsausweitungen auf Freizeitrouten rund um Nachfragespitzen sowie schrittweise Produktverbesserungen – bei konstanter Betriebssicherheit.

    2025/09/16 09:16

  • Copa Airlines (CM) Betriebsbericht August 2025

    Copa Airlines (CM) Betriebsbericht August 2025

    Überblick Flugaktivität Ankommende Flüge gesamt: 11,600 Veränderung gegenüber Vorjahr: +10.08% Im August erhöhte Copa Airlines die Zahl der ankommenden Flüge auf 11,600; die Nachfrage auf Nord‑Süd‑Amerika‑Verbindungen blieb robust. Das Plus gegenüber dem Vorjahr speist sich aus stabilem Urlaubsverkehr in die Karibik und die Andenregion sowie aus Geschäftsreisen in das Finanzzentrum Panama. Mehr Kapazität entstand durch höhere Flottenauslastung und wiederhergestellte Frequenzen auf Kernstrecken – im Einklang mit der Hub‑und‑Spoke‑Strategie. Pünktlichkeit und Annullierungen Pünktlichkeitsrate bei Ankünften: 97.48% Differenz der Pünktlichkeitsrate: +0.18 Prozentpunkte Annullierte Flüge: 12 Veränderung gegenüber Vorjahr (Annullierungen): -80.65% Die Pünktlichkeit blieb trotz saisonaler Gewitter in Mittelamerika und verkehrsbedingter Slot‑Steuerungen zu Spitzenzeiten auf sehr hohem Niveau. Proaktives Umleiten in sekundäre Ankunftsfenster in Panama‑City und strengere Turn‑Around‑Steuerung an Außenstationen stützten die Leistung. Annullierungen gingen deutlich zurück, weil Wartungsplanung, Crew‑Reserven und Ersatzflugzeuge Unregelmäßigkeiten abfederten und Folgeverzögerungen reduzierten. Wichtige Drehkreuze Der primäre Hub bleibt der Flughafen Panama‑City Tocumen (PTY) mit Wellenstrukturen, die Ein‑Stop‑Verbindungen zwischen Nord- und Südamerika ermöglichen. Starke Ströme hielten auf Routen nach Bogotá, San José, Mexiko‑Stadt sowie zu US‑Gateways wie Miami und Orlando an, wo dichte Flugpläne verlässliche Anschlüsse erlauben. Das Unternehmen optimiert minimale Umsteigezeiten und die Bank‑Struktur weiter, um enge Anschlüsse in Mittagspeaks abzusichern. Ausblick Für Reisende bietet Copa Airlines eine verlässliche Option mit sehr hoher Pünktlichkeit und wenigen Annullierungen. Es ist weiterhin mit stabiler Pünktlichkeit bis zum Ende der Hurrikansaison zu rechnen; am Hub sollte zu Mittagswellen etwas mehr Zeit eingeplant werden. Geplant sind gezielte Frequenzanhebungen auf nachfragestarken Strecken, Serviceverbesserungen in Panama‑City und operative Puffer zur Sicherung der Zuverlässigkeit.

    2025/09/16 09:16

  • Cathay Pacific (CX) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Condor (DE)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Aer Lingus (EI)

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Air Dolomiti (EN)

    2025/09/16 09:16

  • Ethiopian Airlines (ET) Betriebsbericht – August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Flyadeal (F3)

    2025/09/16 09:16

  • FlySafair (FA) Betriebsbericht August 2025

    2025/09/16 09:16

  • Betriebsbericht August 2025 von Thai AirAsia (FD)

    2025/09/16 09:16

  • Previous
  • 1
  • More pages
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • More pages
  • 20
  • Next
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen