StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
StartseiteNewsKontakt
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어
StartseiteNachrichtenBetriebsbericht August 2025 von Philippines AirAsia (Z2)

Betriebsbericht August 2025 von Philippines AirAsia (Z2)

2025/09/22 09:55

NextFly

Betriebsbericht August 2025 von Philippines AirAsia (Z2)

Überblick über die Flugaktivität

Ankommende Flüge gesamt: 3,054

Veränderung gegenüber Vorjahr: -16.78%

Im August 2025 verzeichnete Philippines AirAsia 3,054 ankommende Flüge – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr, da die Kapazitäten während der Zwischenzeit des Südwest‑Monsuns neu ausgerichtet wurden. Die Anpassung umfasst gezielte Kürzungen auf schwächeren Strecken sowie eine Verlagerung von Fluggerät auf ertragsstärkere Freizeitmärkte. Damit sollen Auslastung und Stückerlöse stabilisiert werden, bevor die Spitzen gegen Ende des dritten Quartals und zum Jahresende einsetzen.

Pünktlichkeit und Annullierungen

Pünktlichkeitsrate bei Ankunft: 75.25%

Veränderung zum Vorjahr (Pünktlichkeit): 2.14 Prozentpunkte

Annullierte Flüge: 112

Veränderung zum Vorjahr (Annullierungen): -36.00%

Die Pünktlichkeit gab leicht nach – verursacht durch konvektives Wetter über Luzon und Verkehrsfluss‑Maßnahmen in Manila –, während die Annullierungen um mehr als ein Drittel sanken dank größerer Zeitpuffer im Flugplan und besserer Reserve‑Flugzeuge. Zusätzlich wurden einzelne Frühmorgens‑Abflüge neu getaktet, Bodenprozesse geschärft und die Abstimmung mit den Flughafenbehörden intensiviert, um die erste Welle zu schützen. So ließen sich Kettenreaktionen verringern und die folgenden Umläufe stabilisieren.

Wichtige Drehkreuze

Manila (MNL) bleibt das primäre Drehkreuz, flankiert von Cebu (CEB) und Clark (CRK) als Wachstumsplattformen, die Staus entschärfen und Nord‑Süd‑Ströme im Archipel ausbalancieren. Freizeitorientierte Strecken wie Puerto Princesa und Kalibo glätten werktägliche Nachfragen, während die Hauptachsen nach Cebu und Davao Frequenz und Anschluss sichern. Die Wellenplanung fokussiert auf frühe Morgen‑ und späte Abend‑Banks, um Tagesanschlüsse zu maximieren, ohne die Bodenmittel zu überlasten.

Ausblick

Für Reisende bietet Philippines AirAsia wettbewerbsfähige Tarife und eine zunehmend verlässliche Operation; die Pünktlichkeit dürfte sich mit abnehmendem Wetterrisiko in der Nebensaison auf dem aktuellen Niveau stabilisieren. Umsteigende in Manila sollten zu Spitzenzeiten mehr Zeit einplanen, während Cebu eine bequeme Alternative für Punkt‑zu‑Punkt‑Verkehre in den Visayas darstellt. Bis Jahresende sind schrittweise Flugplan‑Feinabstimmungen, konsequente Bodenprozesse und selektive Kapazitätserweiterungen auf Freizeitstrecken vorgesehen, um die Kundenerfahrung zu verstetigen.

Loading...
footer logo
  • X (Twitter)
  • Instagram
DeutschEnglish(US)Español (España)FrançaisItaliano中文(繁体)日本語한국어

Available Languages

  • Deutsch
  • English(US)
  • Español (España)
  • Français
  • Italiano
  • 中文(繁体)
  • 日本語
  • 한국어
Deutsch
cookie

Cookie-Einstellungen

Produkt

  • Einführung
  • Benachrichtigungen
  • App herunterladen

Empfohlene Artikel:

  • · Tunisair (TU) Betriebsbericht August 2025
  • · TAROM Rumänischer Lufttransport (RO) Betriebsbericht August 2025